Archiv für den Monat: April 2013

Surfers Paradise

Vom 23. April bis zum 26 April hiess mein zu temporäres Zuhause Surfers Paradise. Surfers Paradise ist ein Ortsteil der Gold Coast welche mit 57 Kilometer Sandstränden den einen oder anderen Surfer und Tourist anlocken vermag. So auch mich. Ich checkte im wunderbaren Sleeping Inn Hostel ein welches nur einige Minuten vom Coach Terminal entfernt liegt. Trotz dem kurzen Weg bietet das Hostel einen Limousinen Shuttle zum Hostel völlig kostenlos an. Weiterlesen

Nimbin

Nimbin ist ein kleines Dörfchen oder eine Stadt (wie der Australier jeden Ort mit mehr als einer Person nennt) etwas westlich von Byron Bay. Nimbin ist bekannt für seinen offenen Umgang mit Cannabis. Dies hat den Ursprung im Jahre 1973 als bei einem Hippie-Festival vier Besucher inhaftieret wurden und durch die Solidarisierung der anderen Besucher von der Polizei wieder freigelassen wurden. Seit diesem Festival wird die offene Cannabiskultur von der Polizei mehr oder weniger toleriert. Dies hat aber nicht zu bedeuten, dass der Verkauf, Kauf und auch der Konsum nicht weiter als Illegal gilt. Weiterlesen

Byron Bay

Nach Port Macquarie ging es weitere sieben Stunden mit dem Greyhound in Richtung Norden. Das nächste Ziel war Byron Bay. Als ich dort ankam, war ich recht erstaunt. Irgendwie habe ich mir das Städtchen einiges grösser vorgestellt, als es schlussendlich war. Trotz dieser Enttäuschung gefiel mir das Städtchen recht gut. Die Menschen auf der Strasse waren alle sehr freundlich und relativ relaxt. Der Gesamteindruck der Stadt und des Lebensstiels wirkte sehr alternative, was die Gelassenheit der Menschen erklärt. Weiterlesen

Blue Mountains

Am 13. April 2013 habe ich eine Tour in die Blue Mountains unternommen. Die Tour startete am morgen in Sydney, wo ich abgeholt wurde. Der erste Stopp war eine natürliche Aussichtsplattform, wovon man einen schönen Überblick über die Blue Mountains und das Tal hatte. Dabei entstanden das eine oder andere Bild in der unten angehängten Bilderstrecke. Weiterlesen

Happy Birthday

Hi Raffael,
au wenn ich 16652,098 km entfärnt bi, hani di Geburtsdaag nid vergässe. Ich wünsch dr alles Gueti zum Geburtsdaag. D Gschänkli gits den wen ich wieder zrugg bi.

Ah jo und no öbbis du hesch jetzt zweimol s 2 uf em Rugge ;).

Bis bald,
Sandro

Canberra

Gestern Abend (7.4.2013) kamen wir mit dem Greyhound in Canberra an. Nach dem wir das Hostel bezogen hatten ging es auf die Suche nach dem Supermarkt. Da Canberra sehr übersichtlich (im Vergleich zu den anderen australischen Städten) ist, fanden wir ihn recht schnell. Heute stand die Besichtigung der Stadt auf dem Plan. Der extra für Touristen verkehrende Bus Nr. 100 erleichtert das um einiges, da die „Sehenswürdigkeiten“ recht weit auseinanderliegen. Zuerst fuhren wir einmal die komplette Runde mit dem Bus welche ungefähr 45 Minuten dauerte. Wir beschlossen auf der zweiten Runde beim Parlamentshaus auszusteigen und dieses zu besuchen. Weiterlesen

Albert Park Circuit

Ich war etwas traurig als ich bemerkt hatte, dass ich nur knapp 2.5 Wochen zu spät in Melbourne sein werde und somit nicht live am Formel 1 Rennen dabei sein konnte. Meine Hoffnung die Rennstrecke doch noch zu sehen, erweckte die Mitarbeiterin im Travel Shop als sie uns die Tour für Phillip Island vorstellte. Sie sage uns, dass sie die Tour ebenfalls gemacht hatte und auch ein Besuch der Strecke dabei gewesen sei. Es stellte sich aber heraus, dass dies bei unserer Tour nicht der Fall war. Weiterlesen

Phillip Island

Am 5. April haben wir wieder einmal mit einer Tour einen Ausflug gemacht. Es ging auf Phillip Island. Wir wurden fast pünktlich von unserem „coolen“ Tourguide vor dem Hostel abgeholt. Als erstes ging es zum Mittagessen, da es ja bereits 12:00 Uhr war. Nach dem Essen ging es weiter in Richtung Wildlife Park (ja ich war erst in etwa 2 Stück). Die Begeisterung hielt sich in Grenzen und ich war froh als es weiter ging. Weiterlesen