Archiv der Kategorie: Allgemein

Der Blog ist Online

Mein Blog ist ab heute Online!

Du wirst hier meine Reise durch Australien verfolgen können. Bis jetzt sind einige Einträge zur Vorbereitung veröffentlicht. Es werden sicherlich noch weitere folgen. Die Reise beginnt am 28. Dezember 2012 mit dem Flug von Zürich via Singapur nach Perth. Die Rückreise werde ich am 24. Juni in Sydney starten inklusive Stop-over in Singapur und wird voraussichtlich am 27. Juni 2013 enden.

Viel Spass beim lesen!

 

Papierkrieg

Wer nach Australien will braucht neben einem gültigen Pass ein Visum. Je nach Art und Dauer des Aufenthaltes, muss ein entsprechendes Visum beantragt werden. Dies ist einfacher gesagt als getan. In meinem Fall benötige ich ein Touristenvisum für 6 Monate.

Das sogenannte eTourist Visa (6months) Visum, welches mir erlaubt für 6 Monate in Australien zu bleiben. So weit so gut. Um dieses Visum zu erhalten, müssen aber folgende Formulare und Unterlagen vorhanden sein:

  • Das Ausgefüllte Visumsantragsformular 48R
  • Eine Kopie der Flugbestätigung (Hin- und Rückfluges)
  • Eine Kopie der Kursbestätigung
  • Eine Kopie des Passes/ID, welcher mindestes noch 6 Monate länger gültig sein muss wie das Ausreisedatum
  • Der Nachweis, dass man sich den Aufenthalt leisten kann (Kontoauszug der letzten drei Monate)
  • Zahlungsbeleg für das bezahlte Visum von 220.-
  • Vorfrankiertes Antwortcouvert für die Rücksendung des Visums
  • Passfoto
Mein grösstes Problem ist aber, dass die Bearbeitung des Antrags bis zu drei Monate dauern kann und ich bereits am 28. Dezember fliegen werde. Hoffentlich klappt das.

 

Singapore-Airlines oder Emirates

Als nächster Schritt stand der Flug auf dem Plan. Dadurch, dass ich bereits sehr spät dran war, war die Auswahl der Flüge nicht mehr all zu gross. Eigentlich wollte ich mit der Singapore-Airlines fliegen, da ich auf der Heimreise einen Stop-over geplant habe. Die Economy-Class war für den 28.12.12 leider bereits ausgebucht. Es gab nur noch Plätze in der Business-Class, was für mich aber ausserhalb des Zahlbaren lag. So musste ich mich nach einer Alternative umschauen. Ich bekam eine Offerte für die Emirates. Zur meiner Entäuschung konnte dort der Stop-over in Singapur nicht ermöglicht werden. Weiterlesen

Flugangstseminar

Die Flugangst in zwei Tagen in den Griff bekommen? Ist das wirklich so einfach? Das habe ich mich mehrmals gefragt, als ich das Formular zur Anmeldung ausgefüllt habe und anschliessend das Anmeldefenster wieder geschlossen habe. Was ist, wenn ich das Seminar mache und danach immer noch nicht fliegen will oder kann? Viele Fragen gingen mir durch den Kopf. Ich war immer kurz davor auf den „Senden“ Knopf zu drücken.

Anfangs September habe ich es dann endlich geschafft den Knopf zu drücken und mich für das Seminar vom 8./9. September 2012 anzumelden, dass dachte ich zumindest. Am nächsten Tag bekam ich die Mitteilung, das Seminar ist ausgebucht. Weitere mögliche Daten sind der 27./28. Oktober 2012 oder 24./25. November 2012.

24./25. November ist definitiv zu spät. Bleibt also nur noch der 27./28. Oktober. Super dachte ich mir am 28. Oktober hat mein Papi Geburtstag und ich soll da in ein Flugzeug steigen? Wenn das Ding abstürzt kann er nie mehr Geburtstag feiern. Solche Gedanken gingen mir durch den Kopf. Weiterlesen

Die Angst vorm Fliegen

Seit Mitte 2011 war für mich klar, dass ich nach meiner Ausbildung und vor dem Fachhochschulstudium einen Sprachaufenthalt machen will. Allerdings liegt meine Traumdestination so ziemlich am anderen Ende der Welt. Das heisst für mich fliegen oder eine andere Destination suchen.

Nach Erhalt der Kataloge habe ich diese zwar durchgeblättert, aber anschliessend auf einen Stapel gelegt und mir gesagt: „Ja, Australien wäre schon schön, aber 18 Stunden fliegen? Nein Danke!“.

Im Juni des Jahres 2012 habe ich die Kataloge wieder hervorgekramt und mich entschlossen Anfangs 2013 soll es nach Australien gehen. Gleichzeitig habe ich angefangen im Internet zu recherchieren, was man alles gegen die Flugangst unternehmen kann. Das Einfachste wäre natürlich nicht oder nicht mehr zu fliegen. Dies würde meinen Traum aber verunmöglichen. Plötzlich stiess ich auf eine Seite der Swiss, in dem  Seminare gegen die Flugangst angeboten wurden.